Rote Emmalie

Eine Hommage an die Grossmutter!

   

Die Rote Emmalie ist eine bemerkenswerte Kartoffelsorte, die durch ihre auffällige rote Schale und das leuchtend rote Fleisch besticht. Seit 2004 wird sie von dem engagierten Kartoffelanbauer Karsten Ellenberg aus Niedersachsen gezüchtet. Im Jahr 2012 fand die Rote Emmalie ihren Platz in der deutschen Bundessortenliste und hat sich seitdem einen Namen gemacht.

Was diese Sorte besonders interessant macht, ist die Tatsache, dass der Züchter keine Lizenzgebühren erhebt. Dies ermöglicht eine bedenkenlose und gewollte Weiterverbreitung der Roten Emmalie, was sie zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Hobbygärtnern macht. Die Knollen können bereits früh geerntet werden. 

Die Knollen der Roten Emmalie sind länglich, mit einer glatten Schale und flach liegenden „Augen“. Das auffallend rosa-rote Fleisch verdankt seine Farbe dem Pflanzenfarbstoff Anthocyan, einem starken Antioxidans, das auch nach dem Kochenerhalten bleibt. Diese Eigenschaft macht die Rote Emmalie zu einem wertvollen Lieferanten von Antioxidantien, die vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkältungen wirken können.

Sie zählt zu den vorwiegend festkochenden Kartoffeln, was ihr ein breites Verwendungsgebiet eröffnet. Diese Sorte ist das Ergebnis einer Kreuzung aus drei bekannten Kartoffelsorten – La Ratte, Baltica und Highland Burgundy Red – sowie der alten peruanischen Landsorte Huamantango. Gemeinsam mit einem befreundeten Landwirt aus Schottland wurde die Sorte im Gesundlagenanbau vermehrt.

Der Name „Rote Emmalie“ ist nicht nur eine Hommage an die auffällige Farbe der Kartoffel, sondern auch an die Grossmutter des Züchters, deren Vorname sie trägt. Im Jahr 2018 wurde die Rote Emmalie schließlich zur Kartoffel des Jahres gekürt und hat sich damit einen festen Platz in der Welt der Kartoffeln erobert.

 

Verwendung

Geeignete Rezepte

  • Gebackene Kartoffeln
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Nicht nur der Geschmack, auch die Konsistenz verzaubert

  • Kartoffeldressing
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Einmal etwas ganz anderes

  • Kartoffelsalat
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Ein guter Kartoffelsalat kann durchaus als köstliche Vorspeise begeistern

  • Kartoffelaufstrich
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Er steht oft bei uns auf dem Esstisch

  • Flammkuchen
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Mit den Bergkartoffeln eine vollwertige Mahlzeit

  • Rote Kartoffelgnocchi
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Luftig leicht und bunt