Bergackerbohnen

So klein und so wertvoll!

Die hoch aromatisch und nussig schmeckende Bohne ist vielseitig in der Küche einsetzbar, grundsätzlich gleich wie eine Kichererbse. 

Bis zum 17. Jahrhundert war die Ackerbohne in Mitteleuropa ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Man kennt sie auch aus der italienischen Küche als Fava-Bohne.

Sie hat als Pflanze die grossartige Eigenschaft, CO2 in pflanzenverfügbaren Stickstoff umzuwandeln und für die Nachfolgekultur verfügbar zu machen. Sprich: Sie transportiert quasi natürlichen Dünger in den Boden.

Dank ihres hohen Proteinanteils von 25-30 % und vielen wichtigen Mineralstoffen sorgt die Ackerbohne auch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Weitere Informationen könnt ihr hier nachlesen

Verwendung:

Eintöpfe, Currys, Knabber-Snack, fermentierte Ackerbohnen. 

Und hier geht es zur Ackerbohnen-Rezeptwelt.

Geeignete Rezepte

  • Miso-Suppe
  • Rezeptautor: Freddy Christandl
    Miso - seit Jahrtausenden ein Kraftspender für Körper, Geist und Seele!

  • Ackerbohnen-Knabbersnack
  • Rezeptautor: Pascal Haag
    Quelle: Pro Specie Rara

  • Ful Medames
  • Rezeptautor: Pascal Haag
    Quelle: Pro Specie Rara