mit `Nduja, Stracciatella di Burrata, Zucchine sott`olio und Tomaten
Snack für 6-8 Personen, Hauptgang für 3-4 Personen
Zutaten Socca
300 g Bergackerbohnen-Mehl, gesiebt 800 g Wasser 25 g Salz Olivenöl Knoblauch Rosmarin
Zutaten Belag
100 g `Nduja von Tanya Giovanoli 150 g Stracciatella di Burrata Zucchine sott`olio (Piccoli Frutti Valposchiavo) 5 Datterino-Tomaten in Scheiben geschnitten etwas Fleur de sel
Garnitur
Kapuzinerblüten, Kapuzinerblätter, Borretschblüten oder andere
Zubereitung
Gesiebtes Bergackerbohnen-Mehl mit einem Schwingbesen nach und nach ins Wasser einrühren, so dass sich keine Klumpen bilden.
Die Masse salzen und abgedeckt mindestens 8 Stunden oder über Nacht stehen lassen.
Sich eventuell bildenden Schaum vorsichtig von der Oberfläche abschöpfen und ab und zu die Masse durchrühren.
Ofen auf 240°C vorheizen.
Einen Bräter, eine Gusseisenpfanne oder eine beschichtete Pfanne (mit ca. 30 cm Durchmesser) erhitzen.
Olivenöl, geschnittenen Knoblauch und gehackten Rosmarin dazugeben und leicht anrösten.
Die Ackerbohnenmasse dazugeben (die Masse sollte ungefähr 1 cm hoch sein) und die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben. Sooca ca. 30 min backen, bis sie an der Oberfläcke zu bräunen beginnt.
Belag
In der Zwischenzeit die `Nduja zerzupfen.
`Nduja und Tomaten auf der gebackenen Farinata verteilen und die Pfanne nochmals für 2-3 Minuten in die obere Schiene vom Ofen schieben.
Dann die Socca aus dem Ofen nehmen, Stracciatella und Zucchine verteilen und mit Fleur de sel bestreuen.
Mit den Blüten ausgarnieren, in Stücke schneiden und sofort servieren!
Guten Appetit!
Tipp
Die Farinata kann selbstverständlich auch mit anderen Beilagen zubereitet werden und eine hochwertige vegetarische oder vegane Alternative sein.