Kochtipps

Albula Bergkartoffeln in der Küche

Die in unseren Schwemmböden gewachsenen Albula Bergkartoffeln zeichnen sich durch einen hohen Anteil intakter Zellwände aus, was sie von den meisten Artgenossen unterscheidet. Ein wichtiger Faktor dafür ist das stärkere UV-Licht, das in der Höhe herrscht, sowie die behutsame Zubereitung auf dem Feld. Zwar könnten wir die Ernte mit entsprechendem Dünger strecken, doch das wäre vergleichbar mit der Verdünnung einer kräftigen Essenz zu einer leichten Bouillon.

  

Biologisch regenerativ: Unsere ressourcenschonende Anbauweise hat nicht nur einen positiven Einfluss auf den Geschmacksondern auch auf die Kocheigenschaften und den Sättigungswert der Kartoffeln. Vielfalt bedeutet jedoch auch eineerhöhten Aufwand, der sich vom Acker bis auf den Teller erstreckt. Es ist von großer Bedeutung, jede Sorte sowohagronomisch als auch hinsichtlich Lagerung und Kochverhalten genau zu kennen. Dieser Wissensaufbau erfordert viele Jahran Zeit, Erfahrung und Engagement. 

 
Kulinarik: Als ehemaliger Spitzenkoch und nach wie vor leidenschaftlicher Koch sind mir die kulinarischen Eigenschafteunserer Kartoffeln besonders ans Herz gewachsen. Der Austausch mit zahlreichen Spitzenköchen und Kochbegeisterten isfür mich von unschätzbarem Wert letztlich profitieren wir alle von diesem wertvollen Wissensaustausch.

 

Falls du nun das erste Mal mit unseren Kartoffeln kochst, hier einige Tipps:

Weitere Tipps und Tricks rund um die Kartoffeln findest du in den einzelnen Rezepten!