Kartoffelmeditation

Marcel wandert fast täglich über seine Kartoffelfelder. In schwierigen Phasen, wie etwa bei starken Niederschlägen, besucht er die Felder sogar bis zu zweimal am Tag. Kranke Pflanzen werden sofort ausgezogen und vom Acker entfernt, um die Gesundheit der gesamten Ernte möglichst zu gewährleisten.

Im biologisch-regenerativen Landbau ist es entscheidend, Probleme frühzeitig zu erkennen, um mit biologischen Mitteln, wie zum Beispiel Komposttee, effektiv dagegen vorgehen zu können bzw. präventiv entgegen zu wirken. Dies erfordert nicht nur viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, sondern auch eine grosse Portion Intuition.

Marcel betrachtet diese täglichen Kontrollgänge nicht nur als Arbeit, sondern auch als eine Art Meditation, die ihm hilft, im Einklang mit der Natur zu bleiben und die Bedürfnisse seiner Pflanzen zu verstehen. Durch diese Verbindung zu seiner Arbeit findet er nicht nur Freude, sondern auch einen tiefen Sinn in dem, was er tut.