Die Knollen – also unsere schönen Bergkartoffeln – vermehren sich auch in der Erde, wenn die Blüten nicht bestäubt sind. Bei bestäubten Blüten hingegen entstehen nicht geniessbare, sogar giftige Beeren. Die Züchter nutzen die Samen aus diesen Beeren, um neue Sorten zu kreieren. Es kann bis zu 10 Jahre dauern, bis eine neue Sorte schliesslich in den Anbau kommt.